Vergebung ist ein großes Wort – und dient dem Frieden, auch dem eigenen Frieden. Wir gehen in diesen Tagen der Vergebung in ihren unterschiedlichen Aspekten nach.
In diesem Jahr möchten wir mit Ihnen Aussagen Jesu über den Frieden in den Blick nehmen. Wir betrachten uns Bibelstellen, die über Frieden und Unfrieden erzählen und bringen diese mit unserem eigenen Leben in Verbindung.
Einen Grund, das Weite zu suchen, gibt es öfter, um damit schwierigen Situationen oder Herausforderungen zu entkommen. So ist es heute, so war es vielleicht auch für Maria, die Mutter Jesu, für Maria Magdalena, Tamar oder Rut. Sie tun es dennoch nicht, sondern lassen sich von Gott in die Weite führen. In diesen Besinnungstagen mit Sport betrachten wir uns diese vier Frauen und stellen wir uns mit ihnen der Frage, wie wir mit den Herausforderungen des Lebens umgehen.
BITTE BEACHTEN - TERMINÄNDERUNG! Die Natur schenkt uns gerade im Frühjahr viele Köstlichkeiten und Schätze. Die essbaren Wildpflanzen wollen wir in der Exkursion an ihrem Naturstandort kennen lernen. Des Weiteren, welche Teile sich zur Sammlung eignen und wie sie konserviert und getrocknet werden. Daneben beschäftigen wir uns damit, wie der Verzehr essbarer Wildpflanzen in den Alltag integriert werden kann. Eine Kostprobe von Wildpflanzen soll Sie anregen, selber die Verwertung im Alltag zu probieren.
Kreistänze ermöglichen eine Auszeit vom Alltag und eine Ruhepause für Kopf und Körper. Die eingängigen Schrittfolgen sind leicht erlernbar. Die Tänze sind mal ruhig, mal in lebhafter und schwungvoller Stimmung.