contemplatio . ZEIT FÜR MICH

Veranstaltungsübersicht

GLÄUBIG UND HOMOSEXUELL – JA!

B.III Zeit für mich . in meiner Sehnsucht nach Heil Jakob Seitz 90,00 € *
Gebucht: 2 | Freie Plätze: 10

Kirchliche Verlautbarungen zum Thema Homosexualität hinterlassen bei den Betroffenen das Gefühl, ausgegrenzt und nicht willkommen zu sein. Wir vertiefen uns an diesem Wochenende nicht in kirchliche Lehraussagen, sondern
suchen gemeinsam nach den Perlen des Glaubens, nach der Würde und dem Respekt, den uns unsere Gottebenbildlichkeit verleiht.

Freitag, 16. Juni 2023 bis Sonntag, 18. Juni 2023 17:45 - 13:00

BIBELKREIS – FRIEDE | Frieden gebe ich euch Joh 14, 23 – 27

B.II Zeit für mich . in meinem Glauben Jakob Seitz Kostenlos
Gebucht: 0 | Freie Plätze: Unlimitiert

In diesem Jahr möchten wir mit Ihnen Aussagen Jesu über den Frieden in den Blick nehmen. Wir betrachten uns Bibelstellen, die über Frieden und Unfrieden erzählen und bringen diese mit unserem eigenen Leben in Verbindung.

Freitag 16.Jun.2023 19:00 bis 21:00

BIBELKREIS – FRIEDE | Frieden haben Joh 16, 31 – 33

B.II Zeit für mich . in meinem Glauben Jakob Seitz Kostenlos
Gebucht: 0 | Freie Plätze: Unlimitiert

In diesem Jahr möchten wir mit Ihnen Aussagen Jesu über den Frieden in den Blick nehmen. Wir betrachten uns Bibelstellen, die über Frieden und Unfrieden erzählen und bringen diese mit unserem eigenen Leben in Verbindung.

Freitag 07.Jul.2023 19:00 bis 21:00

'ZUM EWIGEN FRIEDEN' | GRUNDKURS PHILOSOPHIE: IMMANUEL KANT

B.II Zeit für mich . in meinem Glauben Jakob Seitz 4,00 € *
Gebucht: 1 | Freie Plätze: 39

In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ wendet Immanuel Kant (1724 – 1804) seine Moralphilosophie auf die Politik an. Er publizierte seine Friedensschrift im September 1795, kurz nach dem Separatfrieden von Basel zwischen Preußen und Frankreich. In Form eines Vertrags legt er die Bedingungen für einen dauerhaften Frieden fest.

Montag 11.Sep.2023 19:30 bis 21:00

'ZUM EWIGEN FRIEDEN' | GRUNDKURS PHILOSOPHIE: IMMANUEL KANT

B.II Zeit für mich . in meinem Glauben Jakob Seitz 4,00 € *
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 40

In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ wendet Immanuel Kant (1724 – 1804) seine Moralphilosophie auf die Politik an. Er publizierte seine Friedensschrift im September 1795, kurz nach dem Separatfrieden von Basel zwischen Preußen und Frankreich. In Form eines Vertrags legt er die Bedingungen für einen dauerhaften Frieden fest.

Montag 18.Sep.2023 19:30 bis 21:00

DIE SEELE TANZEN LASSEN – MEDITATIVE KREISTÄNZE

B.I . Zeit für mich . in Besinnung und Gebet Jakob Seitz 7,00 €
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 20

Kreistänze ermöglichen eine Auszeit vom Alltag und eine Ruhepause für Kopf und Körper. Die eingängigen Schrittfolgen sind leicht erlernbar. Die Tänze sind mal ruhig, mal in lebhafter und schwungvoller Stimmung.

Sonntag 24.Sep.2023 18:30 bis 20:30

'ZUM EWIGEN FRIEDEN' | GRUNDKURS PHILOSOPHIE: IMMANUEL KANT

B.II Zeit für mich . in meinem Glauben Jakob Seitz 4,00 € *
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 40

In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ wendet Immanuel Kant (1724 – 1804) seine Moralphilosophie auf die Politik an. Er publizierte seine Friedensschrift im September 1795, kurz nach dem Separatfrieden von Basel zwischen Preußen und Frankreich. In Form eines Vertrags legt er die Bedingungen für einen dauerhaften Frieden fest.

Montag 25.Sep.2023 19:30 bis 21:00

WER IN DER LIEBE BLEIBT, BLEIBT IN GOTT – ENNEAGRAMMATISCHE BETRACHTUNGEN

B.III Zeit für mich . in meiner Sehnsucht nach Heil Jakob Seitz 200,00 € *
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 12

Die enneagrammatische Version des Gedichtes: Was es ist' von Erich Fried sowie Texte von Pfarrer Dietrich Koller wollen wir uns gemeinsam erlesen. Anhand des Textes: Ein neunfacher Totentanz, in dem Koller den Tod als Seelenarzt auftreten lässt, wollen wir die neun Ennea-Muster spielerisch erlebbar machen.

Freitag, 29. September 2023 bis Sonntag, 01. Oktober 2023 17:45 - 13:00

'ZUM EWIGEN FRIEDEN' | GRUNDKURS PHILOSOPHIE: IMMANUEL KANT

B.II Zeit für mich . in meinem Glauben Jakob Seitz 4,00 € *
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 40

In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ wendet Immanuel Kant (1724 – 1804) seine Moralphilosophie auf die Politik an. Er publizierte seine Friedensschrift im September 1795, kurz nach dem Separatfrieden von Basel zwischen Preußen und Frankreich. In Form eines Vertrags legt er die Bedingungen für einen dauerhaften Frieden fest.

Montag 02.Okt.2023 19:30 bis 21:00

'ZUM EWIGEN FRIEDEN' | GRUNDKURS PHILOSOPHIE: IMMANUEL KANT

B.II Zeit für mich . in meinem Glauben Jakob Seitz 4,00 € *
Gebucht: 0 | Freie Plätze: 40

In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ wendet Immanuel Kant (1724 – 1804) seine Moralphilosophie auf die Politik an. Er publizierte seine Friedensschrift im September 1795, kurz nach dem Separatfrieden von Basel zwischen Preußen und Frankreich. In Form eines Vertrags legt er die Bedingungen für einen dauerhaften Frieden fest.

Montag 09.Okt.2023 19:30 bis 21:00
Seite 1/3
Start - Zurück - 1 2 3 - Weiter - Ende
1-10/21

Kursangebot 2023

Kursangebot 2023


Unser Kursprogramm 2023

können Sie auch als PDF herunterladen oder wir schicken es Ihnen gerne als gedrucktes Programmheft zur gemütlichen Lektüre zu.

Einfach per E-Mail anfordern.

Kalender

«   Juni 2023   »
MoTuWeThFrSaSu
   1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  

weitere ...