An Weihnachten 1121 gründete Norbert von Xanten in Prémontré eine Gemeinschaft, die heute im deutsch-
sprachigen Bereich als Prämonstratenser bekannt ist. Um 1139 wurde die Abtei Windberg gegründet und 1803 säkularisiert. Im Jahr 1923, also vor 100 Jahren wurde sie von Holland aus mit Prämonstratensern wiederbesiedelt. Damit gibt es in Windberg seit fast 780 Jahren prämonstratensisches Leben.
Wir unternehmen eine Reise an die Wurzeln unseres Ordens. Nach Prémontré, der Wiege unseres Ordens ebenso wie nach Laon, der ersten Abtei unseres Ordens.
Eingerahmt sind die Tage mit einem Impuls zum Morgen und einem Abschluss am Abend des Tages.
Im Reisepreis von 1.090,00 € enthalten sind: |
|
|
|
Nicht im Reisepreis enthalten sind: |
|
|
|
Reiseveranstalter: Wanninger Reisen, Großlintach |
|
|
Reiseleitung: P. Jakob Seitz OPraem - Windberg |
Das vorläufige Programm gestaltet sich folgendermaßen: |
|
MONTAG, 29. Mai 2023Wir beginnen unsere Reise auf dem Dorfplatz in Windberg. Wir besuchen Speyer, wo Norbert von Xanten 1126 zum Erzbischof von Magdeburg gewählt wurde. Danach geht es weiter bis Metz, wo uns im Hotel das Abendessen erwartet. |
|
DIENSTAG, 30. Mai 2023Wir verlassen unser Hotel in Metz und fahren nach Reims. Dort oder in Laon erhielt Norbert von Xanten den Anstoß, einen Orden zu gründen. Nach der Besichtigung der Kathedrale und unserem Picknick fahren wir weiter nach Laon, wo wir für die nächste Zeit unser Quartier aufschlagen (https://hoteldelabannieredefrance.com). |
|
MITTWOCH, 31. Mai 2023Wir beginnen den Tag mit einer Führung durch die Klosterkirche der ehemaligen Prämonstratenserabtei St. Martin in Laon und durch die Kathedrale (im Reisepreis inbegriffen). Nach unserem Picknick bleibt Ihnen genügend Zeit, die Stadt auf eigenen Füßen zu erkunden. |
|
DONNERSTAG, 01. Juni 2023Von Laon führt uns der Weg zunächst an die Wiege unseres Ordens, nach Prémontré. Danach besuchen wir die beeindruckende Kathedrale in St. Quentin. Sie haben Zeit für einen Bummel durch die Stadt, bevor wir wieder zurück in unser Hotel nach Laon fahren. |
|
FREITAG, 02. Juni 2023Am Vormittag besuchen wir Soissons. Der Ort ist bekannt durch sein Konzil 1121, auf dem auch der Hl. Norbert weilte. Hier bleibt Ihnen Zeit zum Bummeln und Genießen. Die Gegend ist auch ein bekanntes Weinanbaugebiet. Daher lassen wir es uns nicht nehmen, in einer Weinprobe die Weine dieser Region zu probieren. Das Abendessen erwartet uns – wie immer- im Hotel. |
|
SAMSTAG, 03. Juni 2023Wir nehmen Abschied von Laon. Die ehemalige Prämonstratenserabtei Pont-à-Mousson war ein bedeutendes Reformkloster unseres Ordens. Schön an der Mosel gelegen lädt es zum Verweilen ein. Nach einer Führung (im Reisepreis inbegriffen) und unserem Picknick verbringen wir die Nacht nochmals in Metz. |
|
SONNTAG, 04. Juni 2023Wir treten die Heimreise an und sind gegen Abend zurück in Windberg. |
|
Buchung bis 31. März 2023! |