Wie kaum ein anderer Philosoph nimmt Albert Camus die Wüstenzeiten und Krisensituationen des Menschen in den Blick und macht sie zum Bestandteil seiner Philosophie. „Die Pest“, „Der Mythos von Sisyphos“, „Der Fremde“ und andere Werke drehen sich um dieses Thema. Mit der Untersuchung einzelner Werke versucht dieser Kurs, inmitten der Wüste dem Optimismus Camus‘ auf die Spur zu kommen.
Mit diesem Kurs möchten wir einen Beitrag leisten, um tiefer in das philosophische Denken einzusteigen und das eigene Denken zu schulen.
FÜR DIE TEILNAHME AN DIESEM GRUNDKURS SIND WEDER EIN
PHILOSOPHISCHES GRUNDWISSEN NOCH ANDERE GRUNDKENNTNISSE
NÖTIG. DER KURS WILL IM GEGENTEIL IN DAS PHILOSOPHISCHE DENKEN EINFÜHREN.
Kosten: | 20,00 € der Kurs 4,00 € der einzelne Abend |
|
« ‹ Dezember 2023 › » | ||||||
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
1 | 2![]() | 3 | ||||
4![]() ![]() | 5 | 6 | 7 | 8![]() | 9![]() | 10 |
11![]() | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18![]() | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31![]() |